AUS DEM GEMEINDEKIRCHENRATGemeindekirchenrat
„Lasst uns aufeinander achten! Wir wollen uns zu gegenseitiger Liebe ermutigen und einander anspornen, Gutes zu tun. Versäumt nicht die Zusammenkünfte eurer Gemeinde, wie es sich einige angewöhnt haben. Ermahnt euch gegenseitig dabeizubleiben.“ Hebr 10,24f.
Liebe Gemeindemitglieder,
wir hoffen und wünschen, dass Sie einen guten Start ins Jahr 2022 hatten.
Was ist alles zu erledigen, was kommt auf die TodoListe für dieses Jahr? Der
Gemeindekirchenrat hat in seiner Januarsitzung solch eine Aufgabenliste für die Kirchengemeinde Müncheberger Land erstellt. Nicht nur die Jahnsfelder warten dringend darauf, dass ihre Glocken wieder läuten, haben sie doch durch Spenden dafür gesorgt, dass die Arbeiten finanziell zu stemmen sind.
Weitere Aufgaben sind vor allem die Kirchhofmauer in Eggersdorf sowie Planungen zur Sanierung des
Kirchendachs. In Obersdorf geht es um den Turm und sicheren Zugang zur Petruskirche. In Hermersdorf geht es um den Innenraum der Kirche, in Hoppegarten um Fassade und Innenraum. Auf der Liste stehen außerdem Arbeiten an und um die Stadtpfarrkirche St. Marien und das Gemeinde
haus Dietrich Bonhoeffer.
Kurzfristig erledigt werden können die Beschriftung der Urnengemeinschaftsanlage in Münchehofe und Grünpflegearbeiten am Dahmsdorfer Friedhof.
Wir freuen uns auf besondere Höhe punkte in den kommenden Monaten:
Am 3. April feiern wir 25 Jahre Wie deraufbau der Stadtpfarrkirche St. Marien mit einem Festgottesdienst. Am Ostermorgen (ab 5 Uhr!) feiern wir erstmals mit der katholischen Gemeinde eine ökumenische Osternacht. Im Mai geht es weiter mit den Jubelkonfirmationen und Pfingsten ist Konfir mation. Auch die vier Fördervereine unserer Kirchengemeinde laden zu Veranstaltungen ein. Vielen Dank für ihre Arbeit!
Im Gemeindekirchenrat benötigen wir dringend Verstärkung. Am 13. November ist Gemeindekirchenratswahl, diesmal für eine Wahlzeit von drei Jahren. Das ist ein überschaubarer Zeitraum. Stellen Sie Ihr Talent, Ihren Sachverstand für drei Jahre in den
Dienst Ihrer Kirchengemeinde. Als geistliche Leitung bei der Gestaltung des Gemeindelebens als organisierende Leitung in guter Aufgabenteilung. Ihr Mitdenken und konstruktive Ideen sind
sehr gefragt. Im Gemeindekirchenrat herrscht eine gute Gemeinschaft, die dafür sorgt, dass die anfallenden Arbeiten Hand in Hand erledigt werden können.
Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Passions und Osterzeit.
Ihr Gemeindekirchenrat der Evangelischen Kirchengemeinde
Müncheberger Land
Mitglieder des Gemeindekirchenrates der Evangelischen Kirchengemeinde Müncheberger Land sind:
Herr Norbert Bentz,
Frau Undine Brandt,
Frau Cornelia Deutschmann,
Herr Gunnar Esbach,
Herr Dr. Klaus Großmann,
Frau Gisela Kitzmann,
Frau Sibylle Müller,
Frau Elisabeth Sachert,
Frau Gerda Völz
Vorsitzender des GKR: Herr Norbert Bentz
Stellvertretende Vorsitzende: Frau Pfarrerin Karin Bertheau